Der Welt-Geldbetrug
Mit theoretisch schlüssigen Argumenten wird die Globalisierung immer als unabänderlich dargestellt. In der Praxis aber dient die Globalisierung nicht dem Wettbewerb, sondern der Monopolisierung und nicht der Freiheit, sondern dem Kostendumping und nicht der Demokratie, sondern einem globalen Imperialismus. Das Buch schildert, wie sich diese Erscheinungen in der Praxis auswirken, wer Nutznießer und Verlierer dieser Entwicklung ist und vor allem aber, wie man die schädlichen Globalisierungsfolgen global, national oder für sich selbst verhindern könnte.
Autor: | Eberhard und Eike Hamer |
Seiten: | 303 Seiten |
Typ: | gebunden |
Verlag: | Aton Verlag |
Versandgewicht: | 0,53 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |