Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre.
Autor: | Dr. Rainer Zitelmann |
Seiten: | 464 Seiten |
Typ: | gebunden |
Verlag: | FinanzBuch Verlag |
Versandgewicht: | 0,71 Kg |
Artikelgewicht: | 0,68 Kg |