Die Tochter meines Vaters (Roman)
Wien, 1923. Anna ist überglücklich, dass sie in der elterlichen Wohnung eine eigene Praxis einrichten darf! Doch Sigmund Freud ist nicht nur Vorbild und Unterstützer, er engt seine jüngste Tochter auch ein. Oft genug quält sie das Gefühl, noch immer ein ungenügendes kleines Mädchen zu sein. Sie muss ihrem weltberühmten Vater nach wie vor Assistentin, Vertraute und Pflegerin sein, obwohl sie nichts glücklicher macht, als mithilfe der Analyse bedürftigen Kindern zu helfen.
Autor: | Romy Seidel |
Seiten: | 400 Seiten |
Typ: | Taschenbuch |
Verlag: | Piper Verlag |
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,47 Kg |