Und immer wieder Versailles
Am 11. November 1918 wurde in einem ausrangierten Waggon im Wald von Compiègne jener Waffenstillstand vereinbart, der die Kampfhandlungen des Ersten Weltkriegs beendete. Mit dem Vertrag von Versailles im Jahr darauf wurde dann das Verdikt erlassen, das eine deutsche Alleinschuld zementierte und so das Tor zur Hölle aufstoßen sollte. Zahlreiche Publikationen sowie zugängliche Dokumente nach dem Öffnen der Archive vor allem in den letzten zehn Jahren werfen ein neues Licht auf Hintergründe und Motive. Dass es von vielerlei Seiten Interesse an einem großen Krieg gab, gilt heute als erwiesen.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Autor: | Willy Wimmer/Alexander Sosnowski |
Seiten: | 210 Seiten |
Typ: | gebunden |
Verlag: | Zeitgeist Verlag |
Versandgewicht: | 0,42 Kg |
Artikelgewicht: | 0,39 Kg |