Welche Grenzen brauchen wir?
Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falschen Tatsachenbehauptungen und Scheinlösungen. Gerald Knaus erklärt in seinem Buch, worum es tatsächlich geht, und zeigt, dass humane Grenzen möglich sind. Der Migrationsexperte, dessen Analysen Regierungen in ganz Europa beeinflusst haben, erläutert, welche Grundsatzprobleme wir dafür lösen müssten und wie aus abstrakten Prinzipien mehrheitsfähige umsetzbare Politik werden kann.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Autor: | Gerald Knaus |
Seiten: | 335 Seiten |
Typ: | Taschenbuch |
Verlag: | Piper Verlag |
Versandgewicht: | 0,44 Kg |
Artikelgewicht: | 0,41 Kg |