DER DREISSIG JÄHRIGE KRIEG
Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren, Tod, Vertreibung und Barbarei? Christian Pantle eröffnet uns Einblicke in eine der schrecklichsten und folgereichsten Tragödien der Menschheit. Wir folgen dem Söldner Peter Hagendorf, der tausende von Kilometern quer durch Deutschland und Mitteleuropa marschiert, und fühlen mit dem Mönch Maurus Friesenegger, der in seinen Aufzeichnungen anschaulich das Leid der Zivilbevölkerung schildert. So entsteht ein lebendiges, vielschichtiges Panorama, das vor allen zeigt: Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt setzen selbst in den dunkelsten Zeiten eindrucksvolle Zeichen der Menschlichkeit.
Autor: | Christian Pantle |
Seiten: | 368 Seiten |
Typ: | Taschenbuch |
Verlag: | Propyläen Verlag |
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,47 Kg |