Weltweiter ziviler Ungehorsam
Klimawandel, Armut und Hunger: Die Auswirkungen des Raubtierkapitalismus scheinen übermächtig und unaufhaltsam. Was können wir dem entgegensetzen? Statt auf Gewalt und Gegengewalt setzt Jürgen Bruhn auf zivilen Ungehorsam. Eine Lösung mit Geschichte, denn Streiks, Boykotts und andere Formen des gewaltfreien Widerstands sind keine neuen Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme. Der zivile Ungehorsam weist eine historische Tradition auf, die untrennbar mit der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Demokratie verbunden ist. Belebt durch viele geschichtliche Beispiele ...
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Autor: | Jürgen Bruhn |
Seiten: | 200 Seiten |
Typ: | Taschenbuch |
Verlag: | Tectum Verlag |
Versandgewicht: | 0,35 Kg |
Artikelgewicht: | 0,32 Kg |