Handbuch der kolloidalen Metalle
Die in Kolloiden enthaltenen kleinsten Bestandteile von Metallen haben eine erstaunliche Wirkung auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Mit einer Reihe von Metallen wie Gold, Silber oder Magnesium lassen sich Kolloide herstellen. Sie inaktivieren Bakterien, desinfizieren Wunden und Entzündungen, unterstützen oder ersetzen Antibiotika, sie beruhigen das Nervensystem und unsere Psyche, verbessern die Gehirnleistung, fördern das Immunsystem und können den Körper entgiften. Der Anwendungskatalog ist groß und vielfältig. Kolloide können äußerlich in Gelform oder innerlich als Lösung angewandt werden - und dies ohne Nebenwirkungen.
Autor: | Ralf Kuhn |
Seiten: | 160 Seiten |
Typ: | gebunden |
Verlag: | Kopp Verlag |
Versandgewicht: | 0,48 Kg |
Artikelgewicht: | 0,45 Kg |